Reiseführer aus erster Hand

 

von Andreas Haller

 

 

 

 

 

 

"Was irgendwo wahr ist, ist überall wahr. Und du kannst hingehen

wohin du willst, du kannst immer nur soviel Schönheit und Wert

vorfinden, als du selbst mitbringst."

 

Ralph Waldo Emerson


Die Kunst, einen Reiseführer zu schreiben

 

Ein Reiseziel in Buchform vorzustellen, ist eine Herausforderung. Erstens sollte das Buch natürlich dem Reiseziel gerecht werden. Zweitens muss ich auf die Perspektive der Leserinnen und Leser achten. Denn: Wenn mir persönlich etwas gefällt, heißt das nicht, dass andere Menschen ebenfalls Gefallen daran finden.

 

Die Vorteile gut recherchierter Reiseführer auf einen Blick:

  • Bücher: Fundierte Infos, beruhend auf eigenen Erfahrungen vor Ort
  • Mehr Wissen, mehr Tiefe, mehr Breite: Wo etwas für mich dabei ist
  • Bessere Orientierung: Wo ich mich sicher und gut aufgehoben fühle
  • Seriosität: Jenseits von Werbung, Eigeninteresse und Fake News


Reisehandbuch

Apulien

424 Seiten

11. Aufl. 2025

Reisehandbuch

Bornholm

216 Seiten

5. Aufl. 2025

Reisehandbuch Cilento

288 Seiten

5. Aufl. 2024

Reisehandbuch

Golf von Neapel

432 Seiten

3. Aufl. 2023

Reisehandbuch

Sri Lanka

432 Seiten

1. Aufl. 2018

Reisehandbuch

Steiermark

444 Seiten

4. Aufl. 2023



CityGuide

Köln

264 Seiten

4. Aufl. 2018

Reisehandbuch

Altmühltal

320 Seiten

1. Aufl. 2023